Egal ob Sie einen Messeauftritt mit 1000m2 oder 30m2 planen, ob es eine große B2B Fachmesse oder
eine regionale Verbrauchermesse ist.
Sie präsentieren sich und Ihr Unternehmen, Ihre Leistungen, Produkte und Kompetenzen.
Es geht um Ihre Marke und um Ihre Botschaft!
Eine Messebeteiligung muss Teil eines ordentlichen Marketingkonzeptes sein.
Innerhalb weniger Tage sollten Sie gute Kontakte schaffen um sofort, oder zukünftig, neue Aufträge zu
generieren.
Nur den olympischen Gedanken hochhalten, dabei zu sein ist alles, dafür sind die Kosten einer Messe
zu hoch!
Daher wundert es mich immer wieder, mit welcher Lieblosigkeit, scheinbar ungeplant und gleichgültig,
manche Firmen und deren Personal sich auf Messen darstellen.
Folgende Schritte, mit den aus meiner Sicht wichtigsten Essentials, sollen Ihnen eine Hilfestellung für
eine erfolgreiche Messebeteiligung geben.
In Teil 1 ging es um die Messevorbereitung, Planung und
Organisation.
Nun beschäftigen wir uns mit der Messe selbst und der Nachbereitung.
"Der Siegeszug des Onlinehandels scheint ungebrochen."
"Online erlebt Höhenflüge, die nun auch den Möbelhandel erreichen."
"Onlinehandel arbeitet mit Preisdumping und Beratungsklau"
Wenn Sie als stationärer Möbelhändler nun Angst vor dem Onlinehandel haben, ist es eigentlich verständlich.
Warum erlebt der Onlinehandel diese Aufmerksamkeit?
Warum kauft der Konsument online? Und wer ist dieser Konsument?
Eine gute optische Darstellung und Zusammenfassung der "Essentials" von Mitarbeiterführung:
1. Lead: “Doing the right thing” or effectiveness
2. Manage: “Doing things right” or efficiency
3. Culture: “This is what we do here”
Diesen BLOG abonnieren:
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com